|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Neue Kommentare zu 21. SCHLOSSTRIATHLON Moritzburg 2023 von Sabine Gundel , am 12.06.23 um 10:36 Uhr zu 25. Bahnlaufserie in Heiligenrode 2010 von Arne Eller, am 01.09.21 um 10:44 Uhr zu interner SCN Triathlon in Corona Zeiten 2020 von Helmuth Storck, am 31.08.20 um 13:05 Uhr zu 49. Silvesterlauf im Schützenwald 2019 von Beobachter aus der Ferne, am 02.01.20 um 19:06 Uhr zu 16. Altstadtlauf Neustadt/Hessen 2019 von Sandra, am 17.06.19 um 14:37 Uhr zu Barockstadt Triathlon Fulda 05.05.2019 von Harald Diehl , am 08.05.19 um 07:59 Uhr zu Trainingslager Ottmannsberg 2019 von Sandra, am 04.05.19 um 06:34 Uhr zu 27. Lahntallauf 2019 von Speiche, am 02.03.19 um 18:33 Uhr zu Silvesterlauf des TuSpo 1886 Ziegenhain e.V. 2018 von Thomas Schrammel, am 01.01.19 um 17:21 Uhr zu Ironman Vichy 70.3 (Speichen) und 140.6 (Fabi) 2018 von Markus März, am 04.09.18 um 08:09 Uhr |
33. Winterlaufserie 1. Teil TV03 Breitenbach 201617.01.2016
Der erste Lauf im neuen Jahr, war hier in Breitenbach bei Michelle ganz klar. Und damit sich der Weg dorthin auch lohnt, überlegte ich kurzfristig dort die 5km zu absolvieren. Beim Einlaufen von der Anmeldung zum Start, trafen wir Bernd an uns vorbeifahren, ein kurzes Zuwinken und weiter gings. Für Michelle war es hier das erste Mal bei der Winterlaufserie überhaupt zu starten. Somit liefen wir uns ihre komplette Wettkampfstrecke ein, bis zum Wendepunkt, dann Lauf ABC und locker weiter, 3 - 5 Minuten Dehnen und warmhalten, denn über Nacht traf der Winter ein, es war teilweise glatt und hatte geschneit. Jetzt trafen wir auch Peter und Angelika zwischen den vielen eintreffenden Läufern/innen. Peter nutzte die Zeit für sein Training, wir klatschten uns nur während meines Warmlaufens ab, kleiner Smaltalk und nun wieder jeder für sich...Angelika war auch beim Einlaufen denn sie wollte heute die 10 km in Angriff nehmen. Die Strecke war nicht geräumt und nur am Start war etwas Salz und Sand gestreut. Aufregung und Nervosität machte sich nun kurz vor 10 Uhr bei Michelle bemerkbar, denn sie sah eine Mitkonkurrentin die ein Jahr älter und eine super Läuferin ist. Alles halb so wild, mach dein Ding, du kannst das... Versuch was geht, auf der vereisten und rutschigen Strecke, lauf da wo die Straße frei ist ! 10 Uhr und der Startschrei fiel ! Die Mädchen liefen zuerst, gut vom Start gelöst und konzentriert gings los. Die ersten drei Mädchen kamen zurück und an vierter Position Michelle, dann eine große Lücke und der Rest. Super, als 4. Mädchen und 3. in ihrer Altersklasse, sie war happy. Unter 4 Minuten ist zu schaffen, schon allein wenn die Strecke komplett frei und trocken ist. 10:20 Uhr Angelika muss zum Start, ihr alles Gute und viel Erfolg gewünscht und schon gings los. 5 Minuten später standen Bernd und ich an der Startlinie, 5 km flache Strecke und heute eine etwas andere Straßenoberfläche, die einem wenig Halt unterwegs geboten hat, immer wieder ausweichen auf freie Straßenabschnitte machten es nicht unbedingt leicht und das kostete Kraft. Nun der Wendepunkt, wo man wieder Tempo rausnimmt und abstoppt, jetzt nach 2,5 km wieder dasselbe zurück. Am Ende war ich mit meiner Zeit zufrieden, für die Bedingungen auf jeden Fall. Bernd traf ich dann bei Kaffee und Kuchen in der Halle wieder. Wir sind allerdings nach der Siegerehrung der Kids noch zum Wandern in der Gegend geblieben und haben den Winter bei herrlichstem Sonnenschein genossen. Bericht HNA-Online siehe: http://www.hna.de/sport/regionalsport/leichtathletik-sti48634/laeufer-trotzen-schnee-beim-auftakt-winterlaufserie-6047169.html
Veranstalter: TV 03 Breitenbach Externer Link zu den Ergebnissen
1 km Michelle Kapaun 4:06 min 3. WJu 14 / 4. weiblich 5 km Jana Kapaun 22:44 min 2. W 30 / 4. Frau Bernd Knauff 24:25 min 5. M 60 / 17. Mann
10 km Angelika Siebert 58:01 min 8. W 50
Vielen Dank an Danni & Jana für die Erstellung des Berichts. |