|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
zu Silvesterlauf des TuSpo 1886 Ziegenhain e.V. 2018 von Thomas Schrammel, am 01.01.19 um 17:21 Uhr zu Ironman Vichy 70.3 (Speichen) und 140.6 (Fabi) 2018 von Markus März, am 04.09.18 um 08:09 Uhr zu 15. Neustaedter Altstadtlauf 2018 von Helmuth Storck, am 18.06.18 um 12:44 Uhr zu Ironman New Zealand 2018 von Horst, am 31.03.18 um 11:46 Uhr zu IM CHAMPIONSHIP Hawaii 2017 von Dorothee Weppler , am 04.10.17 um 09:24 Uhr zu IM CHAMPIONSHIP Hawaii 2017 von Dorothee Weppler , am 04.10.17 um 09:22 Uhr zu 21. Silbersee Volkstriathlon 2017 von Bernd Knauff, am 08.08.17 um 23:15 Uhr zu Challenge Heilbronn 2017 von Bernd Knauff, am 20.06.17 um 22:57 Uhr zu 14. Windmühlenlauf in Lingelbach - 2. Lauf VR Bank Hessenland Cup von Bernd Knauff, am 06.06.17 um 12:44 Uhr zu Mallorca 2017 von Sandra, am 01.04.17 um 17:21 Uhr |
34.Twistesee Triathlon 201630.08.2016
Am letzten heißen Tag des Jahres stand der 3. Wettkampf in der 1. Hessenliga in Bad-Arolsen Wetterburg als Kurzdistanz auf dem Programm. Am Start für den SCN Andre,Christian, Erik,Martin und Robin. In der offenen Klasse startete Holger. Die fünf wurden von Harald auf den Wettkampf eingestellt. Das Schwimmen verlief für alle Athleten weitgehend nach Plan, was sich kurz nach dem Wechsel auf das Rad ändern sollte. Robin rollte aus der WZ ohne zu bemerken das sein Vorderrad bereits platt war. In der Folge stürzte er in den ersten Kurve und musste den Wettkampf, zum Glück ohne größere Blessuren, beenden. Der Druck auf die verbliebenen vier stieg an, es durfte kein weiterer Ausfall hinzukommen um zu punkten. Auf der Radstrecke spulte das SCN Quartett routiniert die beiden profilierten 20 Kilometer Runden ab. Martin wechselte als erster zum Laufen die anderen folgten Ihm. Das Laufen bei inzwischen Subtropischen Temperaturen wurde dann nochmal zur Herausforderung. Durch eine konzentrierte Leistung auf der nicht leicht zu laufenden Wendepunkt Strecke, die zweimal zu absolvieren war, wurde der 3. Platz in der Tageswertung der Liga gesichert. Dadurch rückt das Team von Platz 7 auf Platz 5 in der Tabelle vor. Der Klassenerhalt dürfte vor dem letzten Wettkampf in Baunatal bereits gesichert sein, da der Abstand zu den Abstiegsplätzen bereits 9 bzw. 13 Teampunkte beträgt. Auch Holger bezwang die Herausforderung Schwimmen ohne Neo auf der Kurzdistanz und erreichte den ersten Platz seiner Altersklasse und war sichtlich zufrieden.
Dieser Bericht wurde seit dem 23.02.2010 schon 4868 mal aufgerufen!
Vielen Dank an Stefan D. für die Erstellung des Berichts. letzte Änderung am 04.09.2016 um 10:12 Uhr
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|